Gesundheitsrichtlinien für Ihre Reise
Reiseempfehlungen für besondere medizinische Bedürfnisse
Schwangere Passagiere: Schwangere können bis zur 29. Schwangerschaftswoche und ohne dokumentierte medizinische Probleme mit Drini Travel reisen oder sich direkt am Check-in-Schalter melden. Ab der 29. Woche ist insbesondere bei Risikoschwangerschaften wie Mehrlingsschwangerschaften eine besondere ärztliche Freigabe erforderlich. Medikamente
Medikamente am Zoll: Bei der Mitnahme von Medikamenten oder Spritzen, wie zum Beispiel Insulinspritzen, empfiehlt sich die Mitführung eines ärztlichen Attests, das die Notwendigkeit für den persönlichen Gebrauch bestätigt.
Bei Medikamentenverlust: Bitten Sie Ihren Arzt um eine Liste Ihrer wichtigen Gesundheitsinformationen, wie etwa Blutgruppe und Medikamentendetails (einschließlich generischer Namen). Diese Daten können wertvoll sein, wenn Ihre Medikamente verloren gehen. Bewahren Sie außerdem sämtliche Unterlagen auf, die eine Behandlung oder ein ärztliches Rezept im Ausland belegen. Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Krankenkasse.
Medikamente im Handgepäck: Verpacken Sie Medikamente sorgfältig um Beschädigungen zu vermeiden und verteilen Sie diese wenn möglich auf mehrere Teile Ihres Handgepäcks. Es wird empfohlen, das 1,5- bis 2-fache Ihres Bedarfs mitzunehmen, da unerwartete Flugverspätungen oder Umleitungen zu längeren Wartezeiten führen können, sogar nachdem Sie an Bord sind.